Totale Kontrolle mit USB
Die letzte Innovation bei unseren portablen Scannern ist die hostgesteuerte USB-Schnittstelle. Jetzt können Sie Daten hochladen, Tabellen runterladen oder Einstellungen wechseln ohne eine Taste am Scanner berühren zu müssen! Unsere Integrierten Hardware-Dienstprogramme für Windows®
kümmern sich darum - Einstellungenveränderungen und Programmladungen sind nur einen Mausklik entfernt!
2 MB Speicher
Die gesamten 2 MB des angegebenen Speichers
stehen vollständig für die Daten zur Verfügung und
sind nicht mit Programmen oder der Audioprompts
belegt. Ungefär 200 000
10-stellige individuelle Strichcode können auf einem gespeichert werden.
Audioprompts zusätzlich zur LCD-Anzeige
Zusätzlich zur Standardanzeige auf dem 15-zeiligen TFT LCD-Farbdisplay
können Sie Audiomeldungen von bis zu 99
Sek. aufnehmen.
Ihre aufgenommenen Meldungen
werden zu den angegebenen Zeiten abgespielt.
Audiomeldungen sind jedoch nicht unbedingt.
Audiomeldungen sind besonders hilfreich bei
schwachem Licht oder in extrem kalten Umgebungen,
da sie ein schnelleres Scannen ermöglichen. Patentiert und exlusiv von Worth Data.
USB-Unterstützung als Standard
Für das Uploading über USB verfügt der TriCoder
über einen eingebauten USB-Port. Daten können als
Tastaturdaten in eine Datei oder direkt in ein
Anwendungsprogramm hochgeladen werden.
Windows®-Benutzer können den TriCoder für Daten-Uploads in eine Datei, Tabellen-Downloads,
Programm-Uploads/Downloads und Firmware-
Upgrades auch im Hochgeschwindigkeitsmodus (40
mal schneller als der serielle Modus) betreiben.
Die neuste Firmware is auf der Website erhältlich.
Die Hardware-Dienstprogramme bieten USB-Unterstützung für Windows 11, 10, 8,und 7,
und MacOS. Der LT5150H Tricoder funktioniert mit 32bit- oder mit 64bit-Systemen.
Datenintegrations-Add-In für Excel kommt Gratis!
KwikCount/EX importiert auf einfache Weise Daten von einem portablen Barcodeleser in ein Excel-Abeitsblatt. Der portable Barcodeleser wird zum integralen Bestandteil von Excel.
Keine Programmierung erforderlich
Der TriCoder wird mit zwei vorinstallierten Programmen
ausgeliefert, sodass die meisten Benutzer
keine weitere Programmierung benötigen. Die
Standardprogramme sind für typische Inventar-Datensammlungen
gedacht und bieten folgendes:
- Programm 1 dient zur Aufzeichnung aller gelesenen
Barcodes.
- Programm 2 dient zur Aufzeichnung
von eingescannten Nummern und eingetippten
Mengen.
Einfache Programmierung
Der TriCoder wird mit seinem eigenen Programmgenerator
ausgeliefert. Sie schreiben lediglich den
Text und die Reihenfolge der Prompts sowie die
Charakteristiken der Eingabedaten vor. Der TriCoder
generiert daraus ein einsatzfähiges Programm, inklusive
benutzerspezifischen Prompts und Bearbeitung.
Die Programmierung ist so einfach, dass selbst ein
Anfänger den TriCoder in 10 Minuten im Griff hat. Bis
zu 4 Programme (3 davon sind frei gestaltbar)
können in den TriCoder eingegeben werden. Das
Programmieren ist sehr vielfältig. Zu
den möglichen Anweisungen zählen:
- Zeitangabe und
Datumsangabe
- Audioprompts
- Validierungstabellen
- Picklistenverarbeitung
- Jedes einzelne
Programm bietet bis zu 60 verschiedene Schritte
- Vermeidung
doppelter Daten
- Verzweigung basierend auf
Dateneingabe
- Ja/Nein-Verzweigung
Der virtuelle TriCoder
Komplexe Programme können mit dem virtuellen
Tricoder entwickelt werden. Dieses Windows-Programm ist speziell für das Entwickeln von Programmen
auf dem PC konzipiert. Sie können das
Programm auch auf dem PC testen und erforderliche
Ändrungen vornehmen, bevor Sie das fertige
Programm über den seriellen oder USB-Port auf den
TriCoder laden. Dieses Programm ist ebenfalls auf
unserer Website unter Downloads erhältlich.
TriCoder Firmware-Aktualisierung
Aktualisieren Sie die Firmwareversion per USB (aktuellste Datei steht immer auf dem Internet zur Verfügung) und profitieren Sie von dem letzten Verbesserungen ohne weiterer Verspätung!
Doppelter Nutzen
Der TriCoder funktioniert auch als stationärer Online-Leser, so dass Sie
den doppelten Nutzen aus dem Gerät ziehen können.
Ein Einzelhandelsgeschäft kann zum Beispiel den TriCoder benutzen,
um Barcodes für das Kassensystem (mit Netzteil) einzulesen, und ihn danach als portablen Leser einsetzen, um eine physische Inventur durchzunehmen.
Keine verborgenen Kosten
LT5150H mit Griff und USB-Kabel is für €725. - Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, bei denen Sie verborgene Kosten mit einkalkulieren müssen, ist unser Preis der Komplettpreis
für dieses Plug-and-Play-Modell.
Es ist keine zusätzliche Software oder Hardware erforderlich.
Die zum Hochladen erforderliche Software, Anschlusskabel, ein justierbarer Schulterriemen, Dokumentation und die gesamte Hardware sind in den für
die verschiedenen Konfigurationen aufgelisteten Preisen inbegriffen.
Jeder Tricoder kommt mit einer Kabel Ihrer Wahl (in den ober genannten Preisen wird USB-Kabel eingeschlossen), Handbuch, Schulterriemen, Programm für Audiomeldungen und allem notwendigen zum Einsatz von dem TriCoder. Wir bieten allerdings auch optionales Zubehör, wie z.B. Trägertasche, Druckerkabel oder Thermometer an.
Klein und leistungsstark
LT5150H mit integriertem Strichcodescanner, Griff und Li-Ion-Batterie wiegt nur 312 Gramms.
Einfacher Betrieb
Bei jedem Scanvorgang und jedesmal, wenn Sie die Enter-Taste drücken, werden Daten gespeichert damit Sie sie später auf ihr Komputer hochladen können
Robuste Designermerkmale
Der LT5150H Tricoder wurde von Grund auf neu konzipiert. Unsere Tests zeigten, dass das Gerät auch nach mehrfachem Fallenlassen aus 1,2 m Höhe auf Beton keine Beschädigung aufwies.
Wir haben mehrere Designmerkmale implementiert, um die Robustheit des Geräts zu verstärken, darunter:
- Einzelne Hauptplatine für höhere Zuverlässigkeit
- 70 Durometer Stoßdämpfer aus Silikongummi
- Staubdicht
- Abdeckung für integrierten E/A-Anschluss
- Einzelner Strom- und Daten-E/A-Anschluss für lange Lebensdauer
- Versiegelte Tastatur, sodass keine Verschmutzung ins Innere des Gerät gelangt
- Speziell beschichtete Tasten für lange Lebensdauer
- Robustes 1,5 mm (0,060 Zoll) dickes, kratzfestes Polykarbonat-LCD-Overlay
- Gepuffertes LCD-Modul
- Batterieabdeckung und -griffe sind mechanisch festgeschraubt
- Widerstandsfähiges, dickwandiges Polykarbonat-Kunststoffgehäuse
- Schwarz und dadurch weniger schmutzempfindlich
- Integrierte, stabile Öse für Tragriemen
Verbessertes ergonomisches Design
Der TriCoder der LT5150H Serie wurde im Hinblick auf die Ergonomie des Anwenders konzipiert. Wir haben ein hochsichtbares, 15-zeiliges TFT-Farb-LCD-Display hinzugefügt, ohne das Gerät insgesamt zu vergrößern. Neben dem LCD wurde auch das Tastaturlayout neu gestaltet, um das Scannen und die Tasteneingabe zu vereinfachen. Die kleine Größe und das geringe Gewicht des Geräts sowie seine geschwungene Form erleichtern das Halten und Scannen mit dem Gerät auch für längere Zeiträume.
Unsere bedeutendste ergonomische Verbesserung ist der Zusatz des Griffs für die LT5150H-Modelle. Der Griff erleichtert das Scannen über längere Zeitspannen hinweg und wurde von unseren Kunden wiederholt angefordert. Beim Modell LT5150H ist der Griff in das Gerät integriert.
Einscannen von Strichcoden
Der LT5150H TriCoder wird mit einem Hochgeschwindigkeits-Laser-Barcodescanner geliefert, der in den oberen Teil der Einheit integriert ist. Beim Drücken der Scantaste bzw. des Triggers am Griff scannt ein Laserstrahl bis zu 100 mal pro Sekunde, sodass auch schwach gedruckte oder beschädigte Barcodes mit Leichtigkeit gelesen werden. Das Gerät kann Codes mit sehr hoher Dichte lesen, die extrem schmale Balken von nur 0,0025 Zoll (0,064 mm) aufweisen, wie beispielsweise den 23cpi Code 39!
Nachstehend finden Sie ein Diagramm der typischen Lesereichweiten. Barcode von 6 mm stellt hohe Dichte dar, Barcode von 10 bis 14 mm stellt mittlere Dichte dar und Barcode von 40 bis 100 mm stellt niedrigere Dichte dar.

|