Home / Hardware / Système Terminal RF 7103 |
Funkterminal 7103 |
Die RF-Terminals der 7103 Serie von Worth Data zählen zu den preisgünstigsten und bedienungsfreundlichsten interaktiven RF-Terminals auf dem Markt. Diese Terminals kommunizieren mit einer B557 Basisstation (Zugangspunkt), die über eine serielle RS-232-Schnittstelle an einen PC oder einen anderen Computer angeschlossen ist. Sie bieten beispiellose Leistung und gehören dennoch mit zu den am einfachsten zu implementierenden Terminalsystemen in der Branche. Dieses System gehört zur dritten Generation von Worth Data RF-Terminals. Es gewährleistet uneingeschränkte Softwarekompatibilität* mit älteren Terminals von Worth Data. Zu den branchenführenden Leistungsmerkmalen der Terminals der 7103 Serie gehören:
Worth Data ist seit über 15 Jahren Marktführer für kleinformatige Langstrecken-RF-Terminals, und dieses neue System der dritten Generation bedeutet in puncto Ergonomie und Leistung einen riesigen Schritt vorwärts im Vergleich zu unserer älteren 700 Serie. Dieses Produkt gehört zu den Spitzenprodukten auf dem Markt. Dieses hervorragende Produkt ist das Ergebnis harter Arbeit unserer Ingenieure. Die große Reichweite bedeutet, dass weniger Installationskosten für Verdrahtung und Zugangspunkte anfallen. Eine Basisstation unterstützt bis zu 64 Terminals und versorgt praktisch alle Standorte, sodass der Bedarf nach zusätzlicher Verdrahtung und weiteren Zugangspunkten entfällt. Es sind gegenwärtig zwei Modelle erhältlich. Das eine ist das LT7103 RF-Terminal mit einem in den oberen Teil der Einheit integrierten Laserscanner. Auch das andere Modell, das LT7103H RF-Terminal, besitzt einen in die Einheit integrierten Laserscanner ist, doch zusätzlich ist eine Laserpistole in den Griff des Geräts eingebaut. Der Griff des LT7103H vereinfacht das einhändige Scannen. Da zudem auch noch eine zweite Li-Ion-Batterie in den Griff eingebaut ist, wird die Lebensdauer der Batterie im Vergleich zum Modell LT7103 verdoppelt. |
|
*vollständig softwarekompatibel, RF7000-Modelle benutzten die B557U-Basis. Sie können sie also mit RF700-Hardware mischen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Terminal RF 7103 - Überblick |
|
Klein aber lleistungsstark Einfacher Betrieb Robuste Designermerkmale Das Terminal der 7103 Serie wurde im Hinblick auf die Ergonomie des Anwenders konzipiert. Wir haben ein hochsichtbares, 15-zeiliges TFT-Farb-LCD-Display hinzugefügt, ohne das Gerät insgesamt zu vergrößern. Neben dem LCD wurde auch das Tastaturlayout neu gestaltet, um das Scannen und die Tasteneingabe zu vereinfachen. Die kleine Größe und das geringe Gewicht des Geräts sowie seine geschwungene Form erleichtern das Halten und Scannen mit dem Gerät auch für längere Zeiträume. Unsere bedeutendste ergonomische Verbesserung ist der Zusatz des optionalen H7000-Griffs. Der H7000-Griff erleichtert das Scannen über längere Zeitspannen hinweg und wurde von unseren Kunden wiederholt angefordert. Beim Modell LT7103H ist der Griff in das Gerät integriert. Alternativ können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt in Ihre Terminals einbauen, indem Sie die H7000-Einheit separat erwerben. Integrierter Hochgeschwindigkeits-Laser-Barcodescanner Folgende Barcodetypen werden unterstützt: UPC/EAN, UCC-EAN 128, Code 39, Full ASCII Code 39, Code 128, GTIN-14, ITF-14, GS1-128, Codabar, MSI Plessey, GS1 DataBar (RSS-14), 2 von 5 Interleaved, 2 von 5 Standard, Bookland EAN, Code 11, LabelCode4, LabelCode5, Storage Tek, and Code 93. Der Leser unterscheidet automatisch zwischen den Codes. Nachstehend finden Sie ein Diagramm der typischen Lesereichweiten. Barcode von 6 mm stellt hohe Dichte dar, Barcode von 10 bis 14 mm stellt mittlere Dichte dar und Barcode von 40 bis 100 mm stellt niedrigere Dichte dar. Interne, aufladbare Li-Ion-Batterie Niedrigster Preis Sie können also im kleinen Rahmen beginnen, Ihre Anwendungen entwickeln und dann ihr System nach Bedarf auf preisgünstige Weise erweitern. Unübertroffene Leistung bei niedrigstem Preis. Serielle Kompatibilität Wenn Sie zusätzliche Reichweite benötigen, können Relaisstationen hinzugefügt werden. Einfach zu implementieren Steuerung des RF-Terminals
Es sei nochmals unterstrichen: Im RF-Terminal selbst ist keine Programmierung erforderlich! Sämtliche Programmierung findet auf dem Host in VB, Access, C, Basic usw. statt. Jede Plattform und jede Sprache, die von einem seriellen Port lesen bzw. an diesen schreiben kann, kann verwendet werden. Ausführliche Anleitungen zur Programmierung finden Sie auf unserer Seite zur RF-Programmierung oder laden Sie den RF-Programmierungsleitfaden im PDF-Format herunter. KwikCount/RF für Excel® Optionaler und aufrüstbarer Griff
Audioprompts Relaisstationen Alle Preise sind exklusive Mehrwertsteuer. Mehrwertsteur wird in der Kasse kalkuliert. |
|
RF7000-Terminal Kostenaufstellung |
Produkt |
Art.-Nr. |
Beschreibung |
Preis |
LT7103
|
Integrierter Laser RF-Terminal |
||
LT7103H | Integrierter laser RF-Terminal mit Griff |
||
![]() |
B557U | Basisstation für den RF7103-Terminal (Kabel und Netzteil separat bestellen) |
|
![]() |
F36 | DB9 Com Port Kabel(c) für B557U | |
![]() |
C21 | USB Kabel für B557U |
|
![]() |
F11 | Europaisches Netzteil (für B557U) | |
H7000 | Griff mit Trigger | ||
F42 | Tragetasche für RF7000-Terminal mit Vinyl-Tastaturabdeckung |
||
L02 | Aufladbare L02 NP-120-Li-Ion-Ersatzbatterie |
||
![]() |
F17E | Europaisches Netzteil für LT7103 RF-Terminal | |
![]() |
C25 | USB-Micro-Kabel für LT7103 RF-Terminal |
Système Terminal RF 7103 |
|
RF-Terminal und Basis |
|
LT7103 allein |
|
RF-Terminal LT7103 mit integriertem Laser |
|
LT7103H allein |
|
Rf-Terminal LT7103 mit integriertem Laser und mit dem Griff | |